bayerischer wald 

Den aktuellen Veranstaltungskalender können sie hier öffnen: Veranstaltungskalender

Mit Liebe gekocht, mit Lust verspeist...

... genießen wo es wächst!

Schmankerlwochen im Herbst 2022:
Landgasthof Vogl Zum Klement in Mais vom 1. - 2.10.2022
Gasthof Zum Wirt in Vorderbuchberg vom 14. - 16.10.2022
Hotel-Gasthof Zur Linde in Neukirchen b.Hl.Blut vom 21. bis 23.10.2022
Hotel-Gasthof Zum Bach in Neukirchen b.Hl.Blut vom 29.10.-31.10.2022

et4 va schmankerlwochen2021Neukirchener Schmankerlwochen im Rahmen der Agenda 21.
Die Neukirchener Schmankerlwochen haben schon Tradition. 5 Wirte, und zwar Alexander Stumreiter vom Kolmsteiner Hof, Tel. 09947-444 (Sommertermin in 2022);   Markus Pongratz vom Hotel-Gasthof Zur Linde, Tel. 09947-902485;  Stefan Breu vom Gasthaus Zum Wirt, Tel. 09947-624;  Josef Hastreiter vom Hotel-Gasthof Zum Bach, Tel. 09947-1218  und Bernhard Vogl vom Landgasthof Zum Klement, Tel. 09947-1276 stimmen im Herbst die Termine ab, für das gemeinsame Projekt.
Der Neukirchener Teller, bietet als Markenzeichen Dach für die Gerichte aus regionalen und frischen Zutaten, die von den Gastronomen als ihre persönliche Spezialität des Hauses präsentiert werden. Die Zutaten: Erzeugnisse von Bauern aus der Region. Die Küche: Vielfalt der Region. Das Besondere: Unsere ländliche Gastlichkeit. Das Ergebnis: Genuss und Geschmack  mit Frischegarantie

Am Weltkindertag Ausstellung WeltSpielZeug besuchen

Kinderrätsel und die Sonderausstellung WeltSpielZeug bei freiem Eintritt für alle Kinder.

Am Dienstag, 20. September wird in Deutschland der Weltkindertag begangen. UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, das Deutsche Kinderhilfswerk und weitere Organisationen machen an diesem Tag auf die Bedeutung von Kinderrechten aufmerksam.

Das Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut unterstützt diesen Aktionstag und gewährt am 20. September allen Kindern freien Eintritt in die Ausstellung „WeltSpielZeug“ von 9-12 und 13-17 Uhr.
 
„WeltSpielZeug“ ist eine Ausstellung von Plan International. Auch diese Organisation setzt sich seit vielen Jahren für die Durchsetzung von Kinderrechten weltweit ein. Die Wanderausstellung präsentiert etwa 250 Spielsachen, die Kinder in Afrika, Asien und Lateinamerika fantasievoll aus Natur- und Reststoffen gefertigt haben. Sie vermittelt Eindrücke aus dem Lebensumfeld von Kindern in fernen Regionen der Erde.

Weiterlesen

Mia san mid'n Radl do....

-- und wenn nicht, dann kann man sich bei uns welche ausleihen.

E-Bike Verleih
Hohenbogen-Bike (nur e-Bikes)
Hohenbogenstraße 2
Tel. 0171 7774412
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

KTM Fully Mountainbikes
Hotel-Gasthof Zum Bach
Marktstr. 1
Tel. 09947-1218
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

E-Bike Ladestationen
kostenloses Aufladen in Neukirchen b.Hl.Blut:

Rathaus, Marktplatz 2
Mittelschule, Marktstraße 38
Naturbad, Deschermühlweg oder über Pater-Fortunat-Straße
Hohenbogenbahn, Talstation, Liftstraße 2
Hohenbogenbahn, Bergstation beim Berghaus Hohenbogen, Hohenbogen 2
Berggasthaus Schönblick, Hoher Bogen 1
Kolmsteiner Hof, Kolmstein, Kreuzwegstraße 9

Trans Bayerwald - Fahrrad Reparaturstation (im Winter abgebaut)
Hohenbogenstr. 28

Neu: Radtourenkarte Hohenbogenwinkel mit Tourenbeschreibung zum Downloaden

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (HBW_Radkarte_beschreibung_vill2022.pdf)Radtourenkarte Hohenbogenwinkel Beschreibung[Neukirchen b.Hl.Blut - Eschlkam - Drachensee]187 KB
Diese Datei herunterladen (HBW_Radkarte_vill2022.pdf)Radtourenkarte Hohenbogenwinkel[Neukirchen b.Hl.Blut - Eschlkam - Drachensee]859 KB

Kinderfreizeitprogramm Bärenstarke Ferien liegt auf

Die Kinderfreizeitbroschüre "Bärenstarke Ferien 2022" kann in den Tourist-Infos der Kooperation Bayerischer Wald ganz oben abgeholt werden. Online blättern hier

Museumsfest zum 30jährigen

Das Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut hat Geburtstag. Am 11. Juli 1992 wurde es feierlich der Öffentlichkeit übergeben. Mit mehr als 80 Ausstellungen, einer engagierten grenzüberschreitenden Kultur- und Museumsarbeit und mit dem vielseitigen Veranstaltungsprogramm Kultur im Schloss hat sich Spezialmuseum als Kulturzentrum im Hohenbogenwinkel etabliert.

Der Markt Neukirchen b. Hl. Blut feiert dieses Jubiläum im Rahmen eines Museumsfestes am Sonntag, 10. Juli 2022 mit Einheimischen und Gästen. Zu den vielfältigen, besonders familienfreundlichen Angeboten dieses Aktionstages wird herzlich eingeladen.

Weiterlesen