Liebe Neukirchenerinnen und Neukirchener,
online Besorgungen erledigen, im Home-Office zu arbeiten oder mit der Familie über Video-Calls verbunden bleiben: Die letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig schnelles und zukunftssicheres Internet ist. Aus diesem Grund baut der Landkreis Cham ein eigenes Glasfaser-Netz und wir von Vodafone sind sehr stolz darauf, als Netz-Partner aktiv an diesem Projekt mitzuwirken. Wie Sie sicherlich schon gehört haben, sind bereits die ersten Netzabschnitte des Glasfaser-Netzes in den Gemeinden Rettenbach und Falkenstein in Betrieb – und in den kommenden Monaten werden immer mehr Bürger endlich Highspeed-Internet über Glasfaser nutzen können.
Am 6. April startet die Vermarktungswelle für die Projektgebiete 3 und 4. Und jetzt sind die Einwohner aus Neukirchen b. Hl. Blut gefragt: Machen Sie mit und lassen Sie sich anschließen. Mit der Unterzeichnung des Grundstücksnutzungsvertrages (GNV) bis zum Beginn der Bauarbeiten wird Ihr Gebäude durch den Landkreis Cham kostenlos ans Glasfaser-Netz angeschlossen. Um diesen Glasfaser-Anschluss auch aktiv zu nutzen und mit Highspeed zu surfen, benötigen Sie zusätzlich einen Glasfaser-Vertrag. Diesen können Sie bei einem unserer kompetenten Vertriebspartner abschließen. Im Beratungsgespräch werden selbstverständlich auch alle Ihre Fragen geklärt.
Kommen Sie ab 8. April freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr in unserem Glasfaserbüro im Rathaus in Neukirchen b. Hl. Blut (Marktplatz 2) vorbei. Vereinbaren Sie vorab einen Termin bei Hr. Christian Brandl oder sichern Sie sich Ihren Beratungstermin für zuhause unter 0173-3831750, E-Mail: c.brandl@vertriebspartner-vfkd.de. Alternativ steht Ihnen auch die Vodafone-Hotline unter 0800 20 30 325 zur Verfügung.
Die besten Informationen zum Glasfaser-Ausbau erhalten Sie bei unserer Infoveranstaltung in der Ledererhalle (Walching 30) am Montag, 11.04.2022. Kommen Sie um 17 Uhr oder 19.00 Uhr vorbei und erfahren Sie alles Wissenswerte zum Glasfaser-Ausbau im Landkreis Cham und zu unseren Vodafone-Tarifen. Wir freuen uns auf Sie.
Ob Ihre Adresse im Ausbaugebiet liegt, können Sie auf unserer Vodafone Website vodafone.de/cham oder auf der Website des Eigenbetriebs Digitale Infrastruktur unter breitband-cham.de prüfen.
Ihr Vodafone-Team