Ab 23. März 2023 präsentiert das Museum die Ausstellung „Einfach schön und gut – Produkte traditionellen Handwerks aus dem Landkreis Cham und der Region Klatovy“. Weitere Infos
Kostenlose Vortragsreihe "Seelische-/psychische Gesundheit für Jung und Alt"
im Pflegersaal des Wallfahrtsmuseum Neukirchen, Marktplatz 10, 93453 Neukirchen beim Heiligen Blut
Mittwoch 15.03.2023, zum 18:30 Uhr
Zusammen ist man weniger allein? Wege aaus der Einsamkeit für Jung und Alt
Einsamkeit ist ein vielschichtiges Phänomen mit unterschiedlichen Ursachen. Besonders in der Corona-Pandemie sind die negativen Auswirkungen mangelnder sozialer Kontakte deutlich geworden. Einsamkeit ist mehr als nur allein sein. Millionen von Menschen in Deutschland fühlen sich einsam. Einsamkeit betrifft alle Altersgruppen in jeder Lebenssituation. Junge Erwachsene und ältere Menschen leiden am häufigsten unter Einsamkeit. Es gibt Untersuchungen, wonach einsame Menschen häufiger körperlich und psychisch erkranken. Was auch immer die Ursache ist, unfreiwilliges Alleinsein in jeder Altersgruppe ist nicht schön. Im Vortrag erfahren Sie unter anderem, wie Sie Einsamkeit entgegenwirken können.
Dienstag 21.03.2023, um 18:30 Uhr
"Selbstwahrnehmung von Depressionen und Depressionsrisiken"
Referent: Dr. med Matthias Dobmeier, Nervenarzt aus Cham.
Depressionen können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Meist werden sie nicht erkannt, da die Symptome sehr vielfältig sein können. Der Vortrag soll helfen, Depressionen zu erkennen und Wege der Behandlug aufzeigen.
Mittwoch, 29.03.2023, um 19:30 Uhr
"Probleme sind lösbar - mit jedem Alter"
Referent: Professor Dr. Reinhart Schüppel Furth im Wald
Wenn wir ein Leben lang arbeiten, dann dürfen wir uns doch was gönnen! Wenn jetzt nicht, wann denn dann? Aber es sollte was Gesundes sein. Manchmal geraten wir an "Lösungsmittel" wie suchterzeugende Tabletten oder Alkohol. Dann braucht man Hilfe. Schließlich soll es einem lange gut gehen.
Veranstalter: Gesundheitsamt Cham (Psychische Arbeitsgemeinschaft PSAG Cham) Bündnis gegen Depression Cham, SEGA e.V in Zusammenarbeit mit dem Wallfahrtsmuseum Neukirchen.
GUTi = Gästeservice-Umwelt-Ticket bietet umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität
39 Gemeinden im Bayerischen Wald bieten mit GUTi, dem Gästeservice-Umwelt-Ticket, kostenfreien ÖPNV für Urlauber an. Somit wird die örtliche Gästekarte mit dem GUTi-Logo vom Anreise- bis zum Abreisetag zum kostenlosen Fahrschein. Diese erhalten Urlauber bei der Anmeldung in allen Beherbergungsbetrieben der beteiligten Gemeinden.
Das Tarifgebiet erstreckt sich über die Landkreise Cham, Freyung-Grafenau und Regen, bis nach St. Englmar im Landkreis Straubing-Bogen. Das GUTi gilt sogar über Landesgrenzen hinaus in den westlichen Bezirk Pilsen. Kostenfreie Fahrten sind somit auf rund 200 Bus- und Bahnlinien und auf einem Streckennetz von 3.200 km möglich.
Es gilt montags bis freitags ab 8 Uhr und an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen ab 0 Uhr in allen Bus-, Zug- und Rufbuslinien im Tarifgebiet.
Nähere Informationen, die Fahrpläne des Tarifgebiets, sowie alle GUTi-Orte und Ausflugstipps, finden Sie online unter www.guti.de. Einen gedruckten Faltplan mit Fahrplänen bzw. Ausflugstipps erhalten Sie kostenlos in den Tourist-Informationen der GUTi-Gemeinden.
Streckennetzkarte – Geltungsbereich GUTi
Langlauf und Flutlichtbetrieb in Neurittsteig eingestellt
Der Flutlichtbetrieb in Neurittsteig wurde am 17.02.2023 eingestellt, da die Wiesenloipe in einem zu schlechten Zustand war. Ab Samstag, 18.02.2023 sind alle Loipen geschlossen.