Abwechslung für Groß und Klein findet man im digitalen Kinderferienprogramm des Hohenbogenwinkels.
Den aktuellen Veranstaltungskalender können sie hier öffnen: Veranstaltungskalender
Kräuter und Gemüse am Fensterbrett
Im Klostergarten der Franziskaner gibt es momentan die Lehrgänge - Gesunde Ernährung aus dem Klostergarten mit der Ernährungsberaterin Stefanie Götz.
Dass man für gesundes Grünzeug keinen großen Garten braucht, beweist die Tourist-Info mit ihrer Bepflanzung in Blumenkästen und ........es wächst und gedeiht am Fensterbrett. Die einzelnen Pflanzen sind beschriftet und sogar Rezeptvorschläge kann man entdecken.
Tipp: Im Veranstaltungskalender findet man die nächsten Termine. Anmeldung zu den Ernährungs-Workshops ist erforderlich unter Tel. 09947-940821.
Veranstaltungsbroschüre Juli/August
Die vierseitige A4-Broschüre mit den Veranstaltungen zu Kultur und Natur im Hohenbogenwinkel liegt in den Tourist-Infos auf. Anstelle der Gästezeitung werden in diesem Jahr diese Broschüren im Turnus von zwei Monaten erstellt.
NaturErlebnisTag am Hohenbogen
Am Dienstag, 6. Juli um 14:30 Uhr findet der nächste NaturErlebnisTag mit dem Naturparkranger Christoph Grausam statt. Der Ranger wartet auf die Wanderer bei der Sagentafel am Parkplatz Talstation Hohenbogen. Dann erzählt er entlang des Sagenweges viel Wissenswertes über die Natur am Hohenbogen. Anmeldung in der Tourist-Info erforderlich: 09947 940821, Teilnahme kostenlos.
Naturlehrpfad - Attraktion für die ganze Familie
Der neue Neukirchener Naturlehrpfad verbindet Wissensvermittlung mit Spiel und Spaß. Einstieg: Krankenhausstraße (auch über Weg von der Wallfahrtskirche - St. Anna-Kapelle zu erreichen), Länge ca. 4 km.
Wallfahrtsmuseum mit neuer Ausstellung ab Samstag geöffnet
Das Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut öffnet zu Pfingsten wieder seine Pforten und lädt ab Samstag, 22. Mai mit einer neuen Sonderausstellung zum Besuch ein. Unter dem Motto „Weißes Gold für geweihtes Wasser“ zeigt sie Weihwasserkessel aus Porzellan. Zur Sicherheit ist die Zahl der gleichzeitig anwesenden Besucher beschränkt, ein Mindestabstand von 1,5 m wird gewahrt. In den Ausstellungsräumen ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend, es gelten die üblichen AHA-Regeln. Besucher werden gebeten, telefonisch unter Tel. 09947/940822 einen Termin zu buchen, die Terminvergabe ist auch direkt in der Tourist-Info beim Wallfahrtsmuseum möglich. Die Kontaktdaten werden vorübergehend erfasst.
Öffnungszeiten an Pfingsten
Pfingstsamstag, Pfingstsonntag und Pfingstmontag jeweils 10 - 12 und 13 - 16 Uhr;
danach wieder regulär geöffnet
Dienstag – Freitag 9 - 12 und 13 - 17 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertag 10 - 12 und 13 - 16 Uhr
Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut
Marktplatz 10
93453 Neukirchen b. Hl. Blut
Telefon (0 99 47) 940822
www.wallfahrtsmuseum.de