Ab sofort kann der neue Urlaubskatalog in den Tourist-Infos im Hohenbogenwinkel abgeholt werden. Der Katalog, in dem sich die Gastgeber der vier Orte Arnschwang, Eschlkam, Furth im Wald und Neukirchen b.Hl.Blut präsentieren, erscheint in einer Auflage von 17.000 Stück und wird bei Messen und im Versand eingesetzt. Die Gastgeber präsentieren sich im Netz in Bayerischer Wald - Landkreis Cham -Hohenbogenwinkel - www.neukirchen.bayern
Am Samstag vor Martini....
Am Samstag vor dem Martinsfest im Jahr 1419 hat Susanna Halada die Marienfigur aus der Kirche in Loučim (Lautschim) genommen und sie über die Grenze nach Neukirchen getragen, um sie vor den Hussiten in Sicherheit zu bringen. Ca. 30 Jahre danach fand die Schändung der Figur statt. Das war die Geburtsstunde der Wallfahrt in Neukirchen b.Hl.Blut.
Am Samstag, den 10. November 1990 machten sich die Neukirchner das erste Mal nach der Grenzöffnung auf den Weg um die Heimatkirche ihres Gnadenbildes zu besuchen. Der Bayer. Waldverein Sektion Neukirchen b.Hl.Blut organisiert diese Wallfahrt im zweijährigen Rhythmus. Heuer im Jubiläumsjahr 600 Jahre Gnadenbild in Neukirchen b.Hl.Blut feiert man einen Festgottesdienst mit H.H. Generalvikar Michael Fuchs aus Regensburg und dem Neukirchner Gnadenbild im der Pfarrkirche Loučim.
Ablauf:
Samstag, 9. November 2019 - Tag des Gnadenbilds in Loučim
7:45 Uhr Segnung des neuen Pilgerkreuzes und Abmarsch zur Fußwallfahrt nach Loučim
12:00 Uhr Abfahrt der Busse für die Buswallfahrer ab Walching- Bäckerei Iglhaut
13:00 Uhr Verehrung der Madonna, Festgottesdienst in Loučim – 600 Jahre Gnadenbild in Neukirchen b.Hl.Blut mit H.H. Generalvikar Michael Fuchs aus Regensburg
Die Rückfahrt findet für alle Wallfahrer mit Bussen statt.
Anmeldung für die Buswallfahrer in der Tourist-Info Neukirchen b.Hl.Blut Tel. 09947-9840821 erforderlich.
NaturErlebnisWanderung
Wandervorschlag rund um den Drachensee
(Fahrzeiten wurden dem Sommerfahrplan 15.05.-30.10. 2019 entnommen, es können bei den Fahrzeiten kleine Abweichungen entstehen, diese bitte im aktuellen Fahrplan nachschlagen)
Mit der VLC-Buslinie (Linie 590) von Mais 12:17 Uhr, Neukirchen Schule 12:20 Uhr Ankunft um 12:40 Uhr Abzw. Steinbach.
(Mit der ausgefüllten Gästekarte können Neukirchner Gäste den Bus kostenlos nutzen)
Singen und wandern am Ostbayerischen Jakobsweg - Themenwanderung (2)
Als letzte Themenwanderung in diesem Jahr wird von der Tourist-Info am Dienstag, den 10. September die Nachmittagswanderung "Singen und wandern am Ostbayerischen Jakobsweg" angeboten. Diese Wanderung mit der Sängerin und Gesangslehrerin Romy Börner auf dem Jakobsweg von Eschlkam nach Neukirchen b.Hl.Blut ist ein besonderes Schmankerl. Das Motto ist - miteinander Gehen und miteinander Singen, dabei die Natur genießen - das ist Balsam für die Seele. Info und Anmeldung bei der Tourist-Info Neukirchen b.Hl.Blut, Tel. 09947-940821.
Termin: Dienstag, 10.Septemberm 2019, 14:30 Uhr.
Singen und wandern am Ostbayerischen Jakobsweg - Themenwanderung
Als letzte Themenwanderung in diesem Jahr wird von der Tourist-Info am Dienstag, den 10. September die Nachmittagswanderung "Singen und wandern am Ostbayerischen Jakobsweg" angeboten. Diese Wanderung mit der Sängerin und Gesangslehrerin Romy Börner auf dem Jakobsweg von Eschlkam nach Neukirchen b.Hl.Blut ist ein besonderes Schmankerl. Das Motto ist - miteinander Gehen und miteinander Singen, dabei die Natur genießen - das ist Balsam für die Seele. Info und Anmeldung bei der Tourist-Info Neukirchen b.Hl.Blut, Tel. 09947-940821.
Termin: Dienstag, 10.Septemberm 2019, 14:30 Uhr.
Kultur im Schloss startet in die Indoor-Saison
Nach einem trockenen Sommer mit vielen schönen Open-Air Konzerten (nur eins konnte nicht im Freien stattfinden) beginnt bei Kultur im Schloss die Indoor Saison. Am kommenden Mittwoch, den 4. September 2019 kommt Boris Krajny, der Klaviervirtuose aus Prag. Sehr viele Jahre schon begeistert er das Publikum in unserer Veranstaltungsreihe. Der Eintritt ist wie immer frei. Am Mittwoch, den 11. September werden die beiden Damen Veronika Miller-Wabra (Harfe) und Michaela Reichl (Violine) unter dem Title "Serenade" Werke von Saint-Saens, Schubert u.a. zu Gehör bringen.