Den aktuellen Veranstaltungskalender können sie hier öffnen: Veranstaltungskalender
Um einige Dateien dieser Seite benutzen zu können, benötigen Sie den kostenlosen Acrobat-Reader von Adobe. Die dafür benötigte Software bekommen Sie kostenlos auf der Website von Adobe.
Soforthilfe auch für Neukirchen b.Hl.Blut
Gute Nachricht aus München: Nach intensiven Bemühungen von Vizebürgermeister Markus Müller, der in dieser Sache bestens durch Landrat Franz Löffler und Staatssekretär Markus Sackmann unterstützt wurde, hat das Bayerische Kabinett am Dienstagvormittag beschlossen, dass auch die Unwetter-Opfer aus der Marktgemeinde Neukirchen b. Hl. Blut, in das “Sofortgeld” des Freistaates Bayern mit einbezogen werden. “Das ist für die Betroffenen, die bereits am 17. Mai von einem außerordentlichen Unwetter-Ereignis heimgesucht wurden und teilweise Schäden von mehreren zehntausend Euro erlitten haben, eine spürbare Hilfe”, so Markus Müller. Landrat Franz Löffler ist dem Kabinett dankbar, dass damit alle vor- und nachgelagerten Schäden im Landkreis in die aktuelle Hilfsmaßnahme einbezogen werden. “Die intensiven Telefonate vom Wochenende haben sich gelohnt”, stellt der Landrat erfreut fest.
Info zur Elementarversicherung
Unwetter über Neukirchen
Einheitliche Rufnummer: 112

Merken Sie sich die Notrufnummer 112. Mit ihr können Sie in ganz Europa Feuerwehr und Rettungsdienst erreichen. Gebührenfrei aus allen Netzen - auch über Mobilfunk.
Damit so schnell wie möglich Hilfe zu Ihnen kommt, wurden in Bayern Integrierte Leitstellen aufgebaut. Diese nehmen Ihren Notruf entgegen und informieren die nächstgelegene Feuerwehr oder den Rettungsdienst, der am schnellsten bei Ihnen sein kann. Denn jede Minute ist kostbar - ob es brennt, Sie einen Unfall hatten oder medizinische Hilfe brauchen.
Nikolausgeschenk für Kindergarten
Über den Nikolaus in Gestalt des Neukirchener Sparkassenchefs Josef Koller konnte sich die Kindertagesstätte “Sankt Nikolaus” in Neukirchen b. Hl. Blut freuen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überbrachte Josef Koller eine Spende von 500 Euro aus dem Spendenfond, den die Sparkasse für solche Zwecke bereithält. Nikolausvereins-Vorsitzender Uli Neumeyer konnte dazu neben Schriftführer Josef Sedlaczek auch die Bürgermeister Sepp Berlinger und Markus Müller begrüßen. Zusammen mit den Kindern und den Erzieherinnen freute sich der Vorsitzende über die freundliche Geste, die im Kindergarten hervorragend angelegt ist. “Geld können wir für unsere Kinder immer gebrauchen”.