Mit der Aushändigung der Ernennungsurkunde hat Bürgermeister Markus Müller am 1. März 2019 Alexandra Hacker als neue Mitarbeiterin im Rathaus begrüßt. Alexandra Hacker hat letztes Jahr ihr Studium an der Beamtenfachhochschule des Freistaates Bayern sehr erfolgreich abgeschlossen und wird künftig als Verwaltungsinspektorin in der Kämmerei der Marktgemeinde als Beamtin der 3. Qualifizierungsebene das Rathaus-Personal verstärken.
Den aktuellen Veranstaltungskalender können sie hier öffnen: Veranstaltungskalender
Um einige Dateien dieser Seite benutzen zu können, benötigen Sie den kostenlosen Acrobat-Reader von Adobe. Die dafür benötigte Software bekommen Sie kostenlos auf der Website von Adobe.
In ,,Erste Hilfe" fit
Anfang der Woche wurden 17 Mitarbeiter der Marktgemeinde Neukirchen b.Hl.Blut im Bereich ,,Erste Hilfe´´ geschult. An zwei Abendterminen zeigten Kreisbereitschaftsleiter Norbert Winkler vom BRK Cham und sein Assistent Stefan Liebl in Theorie und Praxis den Teilnehmern die verschiedensten Unfallszenarien samt den dazugehörigen Erstmaßnahmen auf. Herz-Lugen-Wiederbelebung, das Verbinden von blutenden Wunden oder auch der Umgang mit einem vollautomatischen Defibrillator waren unter anderem Teil des Erste Hilfe Kurses, der im Schulungsraum des neuen Bauhofs in Neukirchen b.Hl.Blut stattfand. Mit einem kleinen Präsent bedankte sich Bauhofleiter Alois Feigl beim Ausbildungsleiter für die kompetente und lehrreiche Unterweisung. Norbert Winkler beendete den letzten Schulungsabend mit den Worten ,,Helfen kann jeder, man muss es nur wollen´´. Die Mitarbeiter des Marktes Neukirchen b.Hl.Blut wollen und können nach dieser Veranstaltung in Notsituationen helfen.
Alterntive zur Elemantarschadenversicherung
Wir möchten auf einen Artikel der Zeitschrift finanztest 05/2018 hinweisen:
Unwetterschäden können schnell fünfstellige Beträge kosten. Dagegen schützt in der Regel eine Elementarschadenpolice für Wohngebäude und Hausrat. Nun bietet der Versicherer Barmenia Direkt über seine Internetseite eine separate Starkregenversicherung an. Die Police hat eine Laufzeit von zwölf Monaten und endet automatisch. Finanztest hat das Angebot unter die Lupe genommen und sagt, was davon zu halten ist.
Neues Bürgerservice-Portal
Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben Sie die Möglichkeit, Anträge oder Meldungen an den Markt Neukirchen b. Hl. Blut zu erfassen und direkt an das Bürgerbüro zur Bearbeitung weiterzuleiten.
Darüber hinaus können Sie im Bürgerservice-Portal auch ein Bürgerkonto einrichten. Dies können Sie entweder mit Ihrem neuen Personalausweis tun oder mit einem Benutzernamen und einem Passwort. Nach Einrichtung des Bürgerkontos werden die bei einer Nutzung notwendigen persönlichen Daten komfortabel aus Ihrem Bürgerkonto übernommen. Damit sparen Sie Zeit und erleichtern uns die Bearbeitung Ihres Antrags.
Derzeit ist es mit dem Onlinedienst möglich, z. B. einen Umzug oder die Wasserzählerablesung zu melden. Bei der letzten Bundestagswahl wurde schon vielfach der Briefwahlantrag papierlos gestellt. Sofern das Bürgerserviceportal rege Zustimmung findet werden weitere Dienste wie das Beantragen von Standesamtsurkunden oder einer Online-Pay-Funktion folgen.
Hochwasser 25. Juni 2016 - Abfrage der Schäden
Mit dem angefügten Formular können Geschädigte eine unverbindliche Erstmeldung der Hochwasserschäden vom 25./26. Juni 2016 abgeben.
Es gibt bis jetzt KEINE Unterstützungszusagen.
Mit Hilfe der gesammelten Daten wird versucht, eine staatliche Unterstützung für die Geschädigten zu erreichen.
Hundetoiletten - Lagekarte der Stationen
In unserer Gemeinde sind derzeit über 250 Hunde angemeldet, Tendenz steigend. Nicht verwunderlich, dass die Hunde täglich für viele Kilogramm Hinterlassenschaften sorgen.
Gerade an den oft genutzten „Spazierwegen“ stellt dieser Hundekot auf Bürgersteigen, in Grünanlagen, auf Kinderspielplätzen, aber auch auf freien Wiesen ein nicht nur unappetitliches, sondern auch gesundheitliches Problem dar. Nicht nur Kleinkinder sind durch Bakterien, Viren und Würmer aus dem Hundekot gefährdet. Bitte bedenken Sie, dass Hundekot meistens ein Ärgernis für Grundstückseigentümer und Spaziergänger ist.