Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am Ende eines ereignisreichen Jahres, in dem wir gemeinsam viel für unsere Marktgemeinde erreicht haben, möchten wir einen kurzen Rück- und Ausblick halten:
Nach den Kommunalwahlen im März dieses Jahres konnte der Marktrat trotz mancher Veränderungen in der Zusammen-setzung ohne Verzögerung die anstehenden Aufgaben angehen. Dabei standen heuer die Gemeindestraßen
Den aktuellen Veranstaltungskalender können sie hier öffnen: Veranstaltungskalender
Um einige Dateien dieser Seite benutzen zu können, benötigen Sie den kostenlosen Acrobat-Reader von Adobe. Die dafür benötigte Software bekommen Sie kostenlos auf der Website von Adobe.
Homepagerelaunch 2009
Die neue Homepage ist da!
Neues Design, neuer Seitenaufbau, viele neue Kompenenten wie z. B. die Suchfunktion, der Formularmanager oder die Bildergalerie steigern die Attraktivität unserer Homepage seit letztem Wochenende.
Daneben wurde auch die Menüstruktur erweitert um schnellstmöglich ans richtige Ziel zu gelangen. Außerdem gibt es nun auch eine moderne Suchfunktion für freie Zimmer sowie ein neu gestaltetes Gastgeberverzeichnis.
Straßensanierungen und Neubauten
Es rührt sich was im Markt Neukirchen b.Hl.Blut!
Derzeit hat der Marktrat Aufträge für die Sanierung der Hochstraße, Spandlbergstraße (teilweise) und der Pater-Fortunat-Straße vergeben. Außerdem wird die Straße Brünst/Haselbrücke komplett neu aufgebaut. Die Aufträge haben ein Gesamtvolumen von knapp 600.000 € und werden teilweise durch Zuschüsse gedeckt.
Bei einem planmäßigen Ablauf der Bauarbeiten ist noch 2008 mit der Fertigstellung zu rechnen.
Hundesteuer - Erinnerung an die Meldepflicht
Die neue Identifikationsnummer kommt
Seit 1. August verschickt das Bundeszentralamt für Steuern an jeden Bundesbürger die neue „Persönliche Identifikationsnummer“. Diese Nummer dient der Identifizierung im Besteuerungsverfahren und wird dem Steuerpflichtigen dauerhaft zugeordnet. Das Identifikationsmerkmal besteht aus einer Ziffernfolge, die nicht aus anderen Daten über den Steuerpflichtigen gebildet oder abgeleitet werden darf. Es muss bei Anträgen, Erklärungen oder Mitteilungen gegenüber Finanzbehörden angegeben werden.
Haushalt 2008 beschlossen
Die Eckdaten des Haushalts mit der Haushaltssatzung können über folgenden Link heruntergeladen werden : Haushaltspräsentation 2008