Allgemeine Texte Beitragsanzahl: 5
Impressum Beitragsanzahl: 3
Archiv Beitragsanzahl: 0
Rathaus Beitragsanzahl: 35

Aktuelles Beitragsanzahl: 1
Tourist Aktuell Beitragsanzahl: 146
Den aktuellen Veranstaltungskalender können sie hier öffnen: Veranstaltungskalender
Rathaus Aktuell Beitragsanzahl: 159
Den aktuellen Veranstaltungskalender können sie hier öffnen: Veranstaltungskalender
Um einige Dateien dieser Seite benutzen zu können, benötigen Sie den kostenlosen Acrobat-Reader von Adobe. Die dafür benötigte Software bekommen Sie kostenlos auf der Website von Adobe.
Coronavirus (Covid-19) Beitragsanzahl: 7
Coronavirus - wichtige Kontakte:
Bürgertelefon beim Gesundheitsamt:
Telefon 09971/78-450 (Mo-Fr von 8 bis 12 Uhr)
Zentrale Ansprechstelle für Wirtschaft und Betriebe im Landkreis Cham:
Telefon 09971/310-820
Infos zu den Testzentren, aktuelle Nachrichten usw. des Landkreises:
https://www.landkreis-cham.de/aktuelles-nachrichten/coronavirus/
Coronavirus: Häufig gestellte Fragen & Antworten
DE Beitragsanzahl: 0
Bürgerinfo Beitragsanzahl: 0
Bürgerinfo Allgemeine Texte Beitragsanzahl: 8
Agenda | N-Mark Neukirchen b.Hl.Blut Beitragsanzahl: 5
Leitbild und Aktionsprogramm für eine nachhaltige Entwicklung in Neukirchen b. Hl. Blut (Agenda)
Der Marktrat hat im Jahr 2002, in Verantwortung für nachfolgende Generationen die Agenda 21auf kommunaler Ebene verabschiedet und deren Umsetzung als politisches Ziel festgeschrieben.
Zu diesem Ziel wurde jetzt das Leitbild und Aktionsprogramm erarbeitet. Das umfassende Werk steht zum Download bereit oder kann bei der Marktverwaltung eingesehen werden.
Download Leitbild (PDF)
Beauftragter: Markus Müller, 1. Bürgermeister
Folgende Arbeitskreise sind gebildetet
- Bewusster Leben, Leitung Siegrid Riederer
- Ökogruppe, Leitung Sepp Baumann
- Soziales, Leitung Marianne Schmid
- Wirtschaft, Leitung Roland Altmann
N-Mark
Die N-Mark ist seit 17. September 2011 gültig. Ausgabestelle ist die TouristInfo bei der 1:1 gegen Euro getauscht wird. Mit der N-Mark kann bei allen teilnehmenden Betrieben (siehe Anhang) bezahlt werden. Stückelung der Währung: 5, 10 und 20 N-Mark.
Senioren-Wohnen Beitragsanzahl: 6
Wohnen im Alter - unsere Senioren-Wohngemeinschaft
Mit der Zulassung von ambulant betreuten Senioren-Wohngemeinschaften mit bis zu 12 Plätzen hat der Freistaat Bayern eine gute Möglichkeit eröffnet, geeignete Wohn- und Betreungsformen für ältere und pflegebedürftige Mitbürger zu schaffen.
Vorteil ist ein möglichst selbständiges Wohnen mit einer Rundumversorgung von hauswirtschaftlicher Betreuung und ambulanter Pflege. Die Bewohner unserer beiden Einrichten in der Ortsmitte sollen Einzel- oder Doppelzimmer und dazu einen Anteil an den Gemeinschaftsräumen wie Küche, Aufenthaltsraum, Pflegebad und großer Dachterrasse mieten können.
Wohngemeinschaft 1 "Bergblick" | Wohngemeinschaft 2 "Dahoam" |
Anschrift: Tel. 09947/904178-0 |
Anschrift: Dieses Projekt wurde aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege gefördert. |
Die Wohngemeinschaften basieren auf eine Genossenschaft welche die Aufgabe hat, Mitglieder zu gewinnen, die durch den Kauf von Genossenschaftsanteilen den Bau der Einrichtung unterstützen und als Bindeglied zwischen dem Hauseigentümer (Investor), den Bewohnern und dem Betreuungsdienstleister zu wirken. In der Wahl des Bestreuungsdienstleisters und Pflegedienstes sind die Bewohner frei.
Kontakt:
Sperl Johann, 09947/449, Müller Markus 09947/9408-0
Breitband/Glasfaser Beitragsanzahl: 11
GLASFASER für ALLE in Neukirchen b. Hl. Blut!
Je nach Wohnort gibt es unterschiedliche Anbieter.
- Wohnung im Umland (alle umliegenden Ortsteile mit Ausnahme von Hanger)
Tarifanbieter ist die VODAFONE
Hotline 0800 / 20 30 325, Vertriebsmitarbeiter Brandl Christian: 0173/3831750
Baubeginn Herbst 2022. Infos zum Ausbaustand: www.breitband-cham.de
FAQ: https://www.landkreis-cham.de/breitband-kreiswerke/breitbandausbau/faq-glossar/
- Wohnung im Kernort Neukirchen b. Hl. Blut und Ortsteil Hanger
Tarifanbieter ist die LEONET AG
Kontakt: https://leonet.de/hilfe-service/kontakt/
Weitere Infos zum Projekt: www.leonet.de/neukirchen Baubeginn Frühjahr 2023
Neutrale Beratung in Grundsatzfragen erhalten Sie beim Breitbandpate des Marktes Neukirchen b. Hl. Blut
Peter Staudacher, Tel. 09947 / 9408-12, Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
______________________________________________________________________________________________________
Rathaus Beitragsanzahl: 7
Bücherei Beitragsanzahl: 2
Bücherei Neukirchen b. Hl. Blut
Träger: Marktgemeinde und Kath. Pfarrkirchenstiftung Neukirchen b. Hl. Blut
Büchereileitung: Elke Weber
Marktstr. 38, 93453 Neukirchen b. Hl. Blut, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00 - 11:30 Uhr |
Mittwoch | 17:30 - 18:30 Uhr |
Freitag | 10:45 - 12:15 Uhr |
Leifristen und Gebühren
Bücher | 4 Wochen |
Zeitschriften | 2 Wochen |
Sonstige Medien | 4 Wochen |
Die Benutzungsgebühr pro Jahr beträgt 10 Euro. Ermäßigte (Schüler und Auszubildende, Ehrenamtskarte) 5 Euro. Kinder frei.
Ist die Benutzung der Bibliothek nur vorübergehend vorgesehen, z. B. Klinikpatienten wird an Stelle der allgemeinen Benutzungsgebühr eine einmalige Gebühr von 5,00 € für die befristete Benutzung erhoben. Bei Urlaubsgästen mit Gästekarte Hohenbogenwinkel entfällt eine Benutzungsgebühr.
Detaillierte Angaben entnehmen Sie bitte der Benutzungsordnung.
Tourismus Beitragsanzahl: 0
Tourismus Allgemeine Texte Beitragsanzahl: 19
Wanderwege Beitragsanzahl: 9
Allgemeine Hinweise:
- Grundfarben der Markierung der Wanderwege: weiß / rot.
- Den Nummern der Wanderwege im Gemeindebereich Neukirchen b.Hl.Blut ist ein Nk vorgesetzt.
- Für Nordic Walking gelbe Schrift auf schwarzem Rechteck
Wanderübergänge nach Tschechien/CZ:
Hofberg, am Jägersteig Nk01 gelegen, nach Fleky/Vorderflecken; Rittsteig/Helmhof nach Hamry/Hammern; Gültigen Ausweis immer mitführen
Gästeehrungen Beitragsanzahl: 22
Naturbad Neukirchen b.Hl.Blut Beitragsanzahl: 9
Langlaufzentrum Neurittsteig (770 - 1020 m. ü. N.N.) Beitragsanzahl: 2
Infos zur aktuellen Loipenbeschaffenheit finden Sie unter Loipenmanager Langlaufzentrum Neurittsteig
Auf der Website Loipenmanager Bayerischer Wald findet man fast alle Loipen im Umkreis. Die aktuelle Beschaffenheit der Loipen zeigt das Menü Präperierung.
Begrüßungstext des SV Rittsteig:
Willkommen im Langlaufgebiet der Wintersportabteilung des Sportvereins Rittsteig, im malerischen Erholungsort Rittsteig im Naturpark Oberer Bayerischer Wald. Hier finden Sie echte Ruhe in unberührter Natur. Der Ortsteil Rittsteig von Neukirchen b.Hl.Blut ist nicht nur im Winter ein beliebtes Reiseziel, auch im Sommer hat der Ort Einiges zu bieten. Auf Wanderfreunde warten abwechslungsreiche, gut markierte Wanderwege zu den schönsten Aussichtspunkten der Region.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt und viel Vergnügen auf unseren gut gepflegten Loipen am Fuße des Großen Osser.
Am Wochenende laden wir Sie in die bewirtschaftete Skihütte am kostenlosen Parkplatz am Langlaufgelände Neurittsteig ein.
gez. SV Rittsteig, Abt. Wintersport
Wallfahrt-kultur Beitragsanzahl: 0
Kultur Texte Allgemein Beitragsanzahl: 2
Wallfahrt Texte Allgemein Beitragsanzahl: 8
Ausstellungen Beitragsanzahl: 63
In regelmäßigen Abständen finden im
Wallfahrtsmuseum von Neukirchen b.Hl.Blut
interessante Sonderausstellungen statt.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 9 - 12 und 13 - 17 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 -12 und 13 - 16 Uhr.
Sonderöffnungszeiten:
Faschingsdienstag v. 9 - 12 Uhr, Karfreitag v. 10 - 12 Uhr, Allerheiligen, 1. November von 10-12 Uhr
Heiligabend, 24. Dez. von 10-12 Uhr, Silvester, 31. Dez. von 10-12 Uhr,
ab 2. Nov. bis 12. Dezember 2022 > montags von 10-12 Uhr, di-fr von 9-12 und 13-17 Uhr geöffnet, sa+so geschlossen
Schmankerlwirte Beitragsanzahl: 2
Die Neukirchener Schmankerlwirte laden ein:
Mit Liebe gekocht, mit Lust verspeist ….genießen, wo es wächst!