
E-Bike Ladestation

Über die Vorzüge der Gästekarte und über die Fahrpläne informiert Sie ein Gästeflyer, eingefügt als Anhang, am Ende dieses Artikels.
Jeder Urlaubsgast in Neukirchen b.Hl.Blut erhält bei seinem Gastgeber im Gegenzug für den Kurbeitrag unsere Gästekarte.
Der Kurbeitrag beträgt
2 €/Tag/Person ab 16 Jahren in den Monaten April bis Ende Oktober
1 €/Tag/Pers. ab 16 Jahren in den Monaten Nov. bis März
(Kinder unter 16 Jahren zahlen keinen Kurbeitrag, erhalten aber auch eine Gästekarte). (Stand 1.1.2023)
Die Gästekarte gilt nur wenn sie vollständig ausgefüllt ist.
Bus und Bahn kostenlos! Mit Ihrer Gästekarte, zugleich Ihr Fahrschein, steht Ihnen der gesamte ÖPNV im Landkreis Cham und das Guti-Netz im Bayerwald-Ticket-Tarifgebiet zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Ihre Gästekarte (vollständig ausgefüllt) gilt (in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis) in folgenden öffentlichen Verkehrsmitteln:
• Bei allen VLC-Buslinien im Landkreis Cham bis zur Landkreisgrenze einschl. der Haltestelle Arber-Talstation• Bei folgenden Buslinien auch außerhalb des Landkreises: - 680 Bad Kötzting bis Viechtach
• Im gesamten Streckennetz der Oberpfalzbahn, also auf den Nebenstrecken Lam – Bad Kötzting – Cham, Waldmünchen – Cham und auf der Hauptstrecke Furth i.W. – Cham – Schwandorf
• Ebenfalls in den ALEX und DB-Zügen zwischen Furth i.W. und Cham / also in allen Zügen bis einschl. Schwandorf. Die Verkehrsangebote können täglich beliebig oft genutzt werden.
• Auf allen Linien im Guti-Bereich (neu ab 1.1.23), das heißt, Sie können nun zum Beispiel kostenfrei bis zum Arbersee, nach Bodenmais und Bayerisch Eisenstein fahren.
Die Gästekarte gilt ab dem Anreisetag nach Ankunft beim Gastgeber (Check-In) bis zum Abreisetag. Die Gästekarte kann zur Abreise (im Tarifgebiet), jedoch nicht zur Anreise genutzt werden. Beachten Sie die Geltungsbereiche Winterfahrplan vom 01.11.22 bis 14.05.23 und Sommerfahrplan vom 15.05.23 bis 31.10.23 auf der Buslinie 590 hier abrufbar
Die Geltungsbereiche wurden im Sommer 2022 nach Tschechien erweitert, zu erfragen in der Touristinnfo Neukirchen b.Hl.Blut.
Stand: Januar 2023
Angaben ohne Gewähr. Auf Einladung des zweiten Bürgermeisters der Stadt Klatovy, JUDr. Jiří Štancl, besuchten Neukirchens zweiter Bürgermeister Markus Müller und die Touristinfo-Leiterin Anne Baumeister den in Klatovy seit November 2010 für den Bereich Tourismus zuständigen zweiten Bürgermeister. Dieser zeigte sich sehr interessiert an einer Zusammenarbeit und berichtete, dass die Stadt Klatovy auch intensiv darüber nachdenke, wie sie vermehrt deutsche Tagestouristen erreichen könne. Zum einen könne man jetzt ab sofort in der Tourist-Info am Stadtplatz mit Euro bezahlen, zum anderen seien am Busparkplatz Toiletten errichtet worden. Die Gesprächspartner stellten fest, dass man mit der Marienwallfahrt in Klatovy und Neukirchen b. Hl. Blut einen gemeinsamen Anziehungspunkt habe, der vielleicht ausgebaut werden könne.