Zum Hauptinhalt springen

Ausstellungen

In regelmäßigen Abständen finden im Wallfahrtsmuseum von Neukirchen b.Hl.Blut interessante Sonderausstellungen statt.

Öffnungszeiten:

  • Dienstag bis Freitag
    9 - 12 und 13 - 17 Uhr
  • Samstag, Sonntag, Feiertage
    10 -12 und 13 - 16 Uhr

Sonderöffnungszeiten:

  • Faschingsdienstag
    9 - 12 Uhr
  • Karfreitag
    10 - 12 Uhr
  • Allerheiligen, 1. November
    10-12 Uhr
  • Heiligabend, 24. Dez.
    10-12 Uhr
  • Silvester, 31. Dez.
    10-12 Uhr

Ab 1. Nov. bis 15. Dezember > Montags von 10-12 Uhr, Di.-Fr. von 9-12 und 13-17 Uhr geöffnet, Sa +So. geschlossen

Friede soll uns werden - Weihnachtskrippen vieler Völker

| Ausstellungen
                        Vom 5. Dezember 2018 bis 27. Januar 2019, verlängert bis 10. Februar 2019, zeigt das Wallfahrtsmuseum Neukirchen b. Hl. Blut Weihnachtskrippen aus den…

Zwiefalten und Kladruby - Bruderklöster an der Goldenen Straße und in Schwaben

| Ausstellungen
Vor drei Jahren feierten die früheren Benediktinerklöster in Zwiefalten (Baden-Württemberg) und im tschechischen Kladruby/Kladrau ihre Gründungen vor 900 Jahren. Dem Zwiefalter Geschichtsverein gelang mit der Wanderausstellung „900 Jahre Benedikti…

Verschwundene Glashütten im Bayerischen Wald und im Böhmerwald

| Ausstellungen
Im bayerisch-böhmischen Waldgebirge lagen durch Holzreichtum und umfangreiche Quarzvorkommen beste Voraussetzungen für die Ansiedlung von Glashütten ab dem späten Mittelalter vor. Denn Quarzsand und Pottasche sind die Hauptbestandteile des Glases. H…

Nur mit Lieb gedenk ich Dein!

| Ausstellungen
Das Wallfahrtsmuseum präsentiert Papier-Kostbarkeiten des 18. und 19. Jahrhunderts. Liebe und Freundschaft fanden als hervorragende menschliche Tugenden schon immer ihren Niederschlag in Dichtung, Musik und bildender Kunst. Einem weitverbreiteten…

25 Jahre Wallfahrtsmuseum

| Ausstellungen
Seit einem Vierteljahrhundert ist Neukirchen b. Hl. Blut um eine Attraktion reicher: Am 11. Juli 1992 eröffnete das sehenswerte Wallfahrtsmuseum, bestückt mit über 1000 Exponaten aus den reichen Schätzen der Wallfahrtskirche. Gleichzeitig wurde die…