Written by P. Staudacher on . Posted in Rathaus Aktuell
Der Marktrat hat in seiner Sitzung am Freitag, den 23. April 2010 den Haushalt für das Kalenderjahr 2010 mit einem Gesamtvolumgen von 8.612.200 € erlassen. Hierzu ist eine Darlehensaufnahme von 1.688.000 € vorgesehen.
Der Haushalt wurde einstimmig beschlossen.
Als Anlage beigefügt die Präsentation des Haushalts 2010 durch den Kämmerer in der Sitzung.
Written by P. Staudacher on . Posted in Rathaus Aktuell
Seit Oktober 2009 wird die Alarmierung der Feuerwehren von der Integrierten Leitstelle Regensburg vorgenommen. Um auch in Zukunft Fehlalarmierungen der Feuerwehren bei der Verbrennung von Käferholz oder dem Abbrennen eines Lagerfeuers zu vermeiden, wurde der angefügte Meldevordruck vorbereitet.
Das Landratsamt Cham empfiehlt zudem, auch die zuständige Polizeidienststelle Furth im Wald sowie die örtliche Feuerwehr zu verständigen.
Written by P. Staudacher on . Posted in Rathaus Aktuell
Aus der Presse, Artikel vom Dienstag, 07.04.2009:
Offene Ganztagsschule ab Schuljahr 2009/2010
Neukirchen b. Hl. Blut. In der ersten Schulverbandssitzung des neuen Jahres wurde die Jahresrechnung 2007 festgestellt und der Haushaltsplan für 2009 verabschiedet. Nachdem eine Umfrage bei den Eltern konkreten Bedarf für eine offene Ganztagsschule ergeben hat, soll es an der Hauptschule ab dem kommenden Schuljahr eine offene Ganztagsklasse auf freiwilliger Basis für die Jahrgangsstufen fünf bis sieben geben. Mit einem Betrag von 3.323 Euro unterstützt der Schulverband die vom Förderverein der Volksschule getragene verlängerte Mittagsbetreuung im laufenden Schuljahr.
Written by Anne Baumeister on . Posted in Rathaus Aktuell
Eine Abordnung des Marktes Neukirchen b. Hl. Blut besuchte die Hauptschule in Cham, um sich über die Halbtags- und Ganztagsklassen zu informieren. Vizebürgermeister Markus Müller, Schulkoordinator Marktrat Stefan Aschenbrenner und Schulsachbearbeiter Peter Staudacher erhielten von Hauptschulrektor Johann Pongratz einen Einblick in die Schulorganisation. Anhand der Stundenpläne der Halbtags- und Ganztagsklasse verdeutlichte Pongratz die Vorteile der Ganztagsklasse, da der Unterrichtsstoff besser über den Tag verteilt werden könne und zwischendurch Erholungs- und Förderstunden durchgeführt werden können.
Familienfreundlichkeit in Neukirchen b.Hl.Blut - Bündnis für Familie im Lkr. Cham
Written by P. Staudacher on . Posted in Rathaus Aktuell
Kommunaler Ansprechpartner/-partnerin für Familien gesucht
Die Belange der Familien sollen in Zukunft noch stärker in den Mittelpunkt des Handelns rücken. Der Neukirchener Ansprechpartner/-partnerin wird zusammen mit den Nachbarkommunen in Koordination durch den Landkreis Cham sich zukünftig dafür engagieren, dass Familien ein lebenswertes Umfeld haben, Kinder und Jugendliche eine gute Ausbildung in Schule und Beruf erhalten und Beruf und Familie sich gut miteinander vereinbaren lassen.
Wer aus unserem Ort Erfahrung im Aktionsfeld Familie hat oder darin besonderes Interesse zeigt und sich bei dem Projekt einbringen möchte soll sich bitte beim Markt Neukirchen b.Hl.Blut melden. Sie können auch persönlich vorbei kommen um sich näher zu informieren oder eine This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.senden.