Das Jahr 2008 geht zur Neige – die noch verbleibenden Tage des Jahres sind an den Fingern abzuzählen. Für den Amtsboten Rupert Breu haben diese letzten Tage des Jahres eine doppelte Bedeutung, denn auch seine verbleibenden Arbeitstage sind an einer Hand abzuzählen. Zum Jahresende geht Rupert Breu in die Freistellungsphase seiner Altersteilzeit. Für die Gemeindeverwaltung geht damit eine Ära zu Ende, denn einen „Gemeindediener“, wie Rupert Breu allseits genannt wurde, wird es in Zukunft nicht mehr geben. Den Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung ist bereits heute bewusst, dass der Amtsbote an allen Ecken und Enden fehlen wird.
Neben der Postzustellung waren es unzählige Handgriffe und Botengänge, die Rupert Breu täglich mit äußerster Gewissenhaftigkeit erledigte und damit seinen Kollegen im „Innendienst“ wertvolle Dienste und vor allem auch etliche Zeitersparnis erwiesen hat. Über die Geschäftsverteilung im neuen Jahr hat man sich bei der Gemeindeverwaltung schon entsprechende Gedanken gemacht und auch bereits einige personelle Umschichtungen vorgenommen.
Rupert Breu freut sich inzwischen schon auf seinen wohlverdienten Ruhestand. Am 18.02.1980 trat er seinen Dienst bei der Gemeindeverwaltung an und kann somit auf 28 Dienstjahre zurückblicken. „28 Jahre sind eine lange Zeit – und trotzdem sind sie wie im Fluge vergangen“ zieht Rupert Breu Bilanz. Mit den Gemeindebürgern gab es eigentlich nur selten Probleme, weiß er zu berichten. Er kam immer mit allen Bürgern gut aus, ein wenig anders verhält es sich allerdings mit den „vierbeinigen“ Gemeindebewohnern, berichtet Rupert Breu mit einem Schmunzeln. So einige unliebsame Begebenheiten mit dem einen oder anderen Hof- oder Wachhund hat Rupert Breu erlebt, denn so manches Tierchen hat sich schon an seinen Hosenbeinen zu schaffen gemacht.
Doch dies dürfte für Rupert Breu nun alles Vergangenheit sein. Seine Kollegen von der Gemeindevewaltung (und sicherlich nicht nur sie) gönnen dem „Gemeindediener“ seinen wohlverdienten Ruhestand von ganzem Herzen und wünschen ihm alles erdenklich Gute für noch viele unbeschwerte Lebensjahre.