bayerischer wald 

Den aktuellen Veranstaltungskalender können sie hier öffnen: Veranstaltungskalender

Grenzenlos kochen und gemeinsam genießen - Mai 2018

Die Frauen der FFW Janovice servieren Reiberdatschi im Mai.joomla mai

Klangwegstationen mit Panoramablick

klangweg trommeln koch2013

Die Sonne lacht und mit ihr die Kinder, die den Klangweg an der Hochstrasse besuchen. Spontan eine Melodie trommeln, oder gespannt dem Gong zuhören, den man an der ersten Station (Ende Krankenhausstrasse) antrifft. Der Klangweg kann mit dem Kinderroller, dem Fahrrad, dem Kinderwagen oder dem Rollstuhl besucht werden.

Info zum Klangweg

Grenzenlos kochen und gemeinsam genießen im April 2018

joomla april

Ofenkartoffeln mit dreierlei Füllungen und knackigem Saisonsalat als Beilage serviert der Katholische Frauenbund aus Neukirchen b.Hl.Blut.

Gästepost 2018

Gästepost 2018 titelseiteGerade rechtzeitig vor Ostern ist die informative Zeitung für unser Urlaubsgebiet Bayerischer Wald ganz oben eingetroffen. Sie informiert unsere Urlaubsgäste und Einheimischen über Sport und Freizeit, Kulturhighlights, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, treue Gäste uvm.

Abholbar in den Tourist-Infos des Hohenbogenwinkels oder

Blättergästepost online

 

 

Neue Panoramakarte mit Blick nach Tschechien

panoramakarte bayerischer wald ganz obenDie neue Panoramakarte für den "Bayerischen Wald ganz oben" wurde jetzt im Großformat am Beginn des Weges zur Wallfahrtskirche angebracht. So wird Touristen und Einheimischen die Umgebung von Neukirchen b.Hl.Blut mit den Bergen des Bayerischen Waldes und Böhmerwaldes einprägsam vorgestellt. Zum Link der online-Version

Zur Geschichte Neukirchens - gelber Band Nr. 35 erschienen

Schanze am Hohenbogen
Sprungschanze Neukirchen b.Hl.Blut.
Der 35. Band der „Beiträge zur Geschichte im Landkreis Cham“ ist erschienen. Zwei Beiträge im neuen „Gelben Band“ befassen sich mit Neukirchen b.Hl.Blut. Ludwig Baumanns Artikel lautet „Neukirchen b. Hl. Blut 1932/33 – Meinungswandel in der Lokalzeitung“. Der „Bote vom Hohenbogen“, wie das Lokalblatt hieß, hatte sich zunächst für die Bayerische Volkspartei starkgemacht, beschrieb später dann Hitler als „kerndeutschen Führer“. Ludwig Baumann hat in seinem Artikel die Beiträge des Lokalblatts aus jener Zeit genau unter die Lupe genommen. Der zweite Text im 35. Band stammt von Günther Bauernfeind. Er befasst sich mit der „Hohenbogen-Schanze des Wintersportvereins Neukirchen b. Hl. Blut“. Diese Anlage, eine recht abenteuerliche Holzkonstruktion, wurde 1952 erbaut.

Weiterlesen