bayerischer wald 

  • Sie befinden sich hier: Startseite

Regionale Wärmeversorgung der Schule

Vertragsunterzeichnung mit Waldbauernvereinigung
Holz aus der Region anstatt Heizöl wärmt zukünftig die Schule Neukirchen b.Hl.Blut. Die erforderliche Vertragsunterzeichnung zum Betrieb der Hackschnitzelheizung und der Brennstofflieferung wurde in dieser Woche vom Geschäftsführer der WBV Bad Kötzting, Georg Mühlbauer, und dem Vorsitzenden der WBV Hohenbogen, Alois Simeth im Rathaus unterzeichnet. Damit es den Schülern warm wird, sind jährlich rund 400 Kubikmeter Hackschnitzel aus dem Hohenbogenwinkel nötig.
Für die WBV Hohenbogen ist dies der Einstieg in ein neues Geschäftsfeld, zumal die WBV bei Bedarf gerne Hackschnitzel in guter Qualität auch an Privat- und Geschäftsleute in der Region liefert.

E-Bike Ladestation

E-Bike-LadestationDie neue E-Bike-Ladestation am Marktplatz wurde von Mitarbeitern des Bauhofs in der Erde verankert und ist ab sofort einsatzfähig. Drei Fahrräder können gleichzeitig geladen werden. Die Ladestation hat zwei Boxen mit Vorhängeschloss. Personen, die nicht neben ihrem Fahrrad auf das Aufladen warten wollen, können ihre Akkus in diesen Boxen verschließen. Die Schlüssel dazu können in der Touristinfo ausgeliehen werden, die täglich geöffnet ist. Gesponsert wurde diese Ladestation dankenswerterweise von Unternehmen aus Neukirchen b. Hl. Blut, die auf der Ladestation genannt sind. In der hügeligen Landschaft des Bayerischen Waldes werden E-Bikes immer beliebter.

Naturbadbau in Endphase

Naturbad Neukirchen b.Hl.Blut kurz vor Eröffnung

Die Arbeiten im neuen Neukirchener Naturbad gehen zügig voran. Schon jetzt kann man sich vorstellen, wie herrlich es sein wird, wenn man auf dem Badesteg steht oder im Gras sitzt und diesen herrlichen Ausblick zum Hohenbogen genießen kann. In diesen Tagen wird bereits begonnen, dass Wasser einzulassen und bauliche Restarbeiten zügig erledigt. Außerdem erfolgt noch die Installation der Imbisseinrichtung. Mit einer Eröffnung wird Anfang Juli gerechnet. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Naturbad mit Hohenbogen-Panorama

Vergünstigungen mit der Gästekarte

Über die Vorzüge der Gästekarte und über die Fahrpläne informiert Sie ein Gästeflyer, eingefügt als Anhang, am Ende dieses Artikels.

 

Jeder Urlaubsgast in Neukirchen b.Hl.Blut erhält bei seinem Gastgeber im Gegenzug für den Kurbeitrag unsere Gästekarte.
Der Kurbeitrag beträgt
2 €/Tag/Person ab 16 Jahren in den Monaten April bis Ende Oktober
1 €/Tag/Pers. ab 16 Jahren in den Monaten Nov. bis März
(Kinder unter 16 Jahren zahlen keinen Kurbeitrag, erhalten aber auch eine Gästekarte). (Stand 1.1.2023)
Die Gästekarte gilt nur wenn sie vollständig ausgefüllt ist.

Bus und Bahn kostenlos! Mit Ihrer Gästekarte, zugleich Ihr Fahrschein, steht Ihnen der gesamte ÖPNV im  Guti-Netz des Bayerwald-Ticket-Tarifgebiet zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Ihre Gästekarte (vollständig ausgefüllt) gilt  (in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis) in folgenden öffentlichen Verkehrsmitteln:

Link zu Informationen über den Guti-Bereich mit PDFs

Sie fahren kostenlos:

• Auf allen Buslinien im Guti-Bereich

• Im gesamten Streckennetz der Oberpfalzbahn, also auf den Nebenstrecken Lam – Bad Kötzting – Cham, Waldmünchen – Cham und auf der Hauptstrecke Furth i.W. – Cham – Schwandorf

• Ebenfalls in den ALEX und DB-Zügen zwischen Schwandorf - Cham - Furth i.W. bis Domazlice in CZ. Die Verkehrsangebote können täglich beliebig oft genutzt werden.

•mit Bussen und Bahn in einem Teil Tschechiens

Link zu den wichtigsten Fahrplänen

Die Gästekarte gilt ab dem Anreisetag nach Ankunft beim Gastgeber (Check-In) bis zum Abreisetag. Die Gästekarte kann zur Abreise (im Tarifgebiet), jedoch nicht zur Anreise genutzt werden. Beachten Sie die Geltungsbereiche Winterfahrplan vom 01.11.22 bis 14.05.23 und Sommerfahrplan vom 15.05.23 bis 31.10.23 auf der Buslinie 590  hier abrufbar

Stand: April 2023

Angaben ohne Gewähr.

Weitere Beiträge ...