bayerischer wald 

Polizei berät über Einbruchschutz

Infoveranstaltung am 25. November, 18.30 Uhr, in der Schwirzastub’n in Rittsteig

Nicht zuletzt wegen einiger spektakulärer Einbrüche in Wohnhäuser bietet die Polizeiinspektion Furth im Wald in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der Kripo Regensburg und der Marktgemeinde Neukirchen b.Hl. Blut eine Präventionsveranstaltung am 25.11.2014, 18.30 Uhr, in Rittsteig an.

Außerdem wird auch seitens des Bayerischen Innenministeriums und des Polizeipräsidiums Oberpfalz ein Schwerpunkt auf das Phänomen Wohnungseinbruch gelegt. Steigende Fallzahlen und aufsehenerregende Einzelfälle haben die Bevölkerung verunsichert.

Um die Bevölkerung umfassend darüber zu informieren, wie man sein Zuhause am besten vor ungebetenen Gästen schützen kann, wird ein Fachberater der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle, Kriminalhauptkommissar Georg Jehl, von der Kripo Regensburg anwesend sein und wertvolle Tipps geben.

Seit diesem Jahr gibt es auch die Möglichkeit den Einbau einbruchhemmender Produkte von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) staatlich fördern zu lassen bzw. einen Zuschuss der KfW zu erhalten.

Zu der Veranstaltung ist die gesamte Bevölkerung eingeladen.

Vytisknout E-mail

Regionale Wärmeversorgung der Schule

Vertragsunterzeichnung mit Waldbauernvereinigung
Holz aus der Region anstatt Heizöl wärmt zukünftig die Schule Neukirchen b.Hl.Blut. Die erforderliche Vertragsunterzeichnung zum Betrieb der Hackschnitzelheizung und der Brennstofflieferung wurde in dieser Woche vom Geschäftsführer der WBV Bad Kötzting, Georg Mühlbauer, und dem Vorsitzenden der WBV Hohenbogen, Alois Simeth im Rathaus unterzeichnet. Damit es den Schülern warm wird, sind jährlich rund 400 Kubikmeter Hackschnitzel aus dem Hohenbogenwinkel nötig.
Für die WBV Hohenbogen ist dies der Einstieg in ein neues Geschäftsfeld, zumal die WBV bei Bedarf gerne Hackschnitzel in guter Qualität auch an Privat- und Geschäftsleute in der Region liefert.

Vytisknout E-mail

E-Bike Ladestation

E-Bike-LadestationDie neue E-Bike-Ladestation am Marktplatz wurde von Mitarbeitern des Bauhofs in der Erde verankert und ist ab sofort einsatzfähig. Drei Fahrräder können gleichzeitig geladen werden. Die Ladestation hat zwei Boxen mit Vorhängeschloss. Personen, die nicht neben ihrem Fahrrad auf das Aufladen warten wollen, können ihre Akkus in diesen Boxen verschließen. Die Schlüssel dazu können in der Touristinfo ausgeliehen werden, die täglich geöffnet ist. Gesponsert wurde diese Ladestation dankenswerterweise von Unternehmen aus Neukirchen b. Hl. Blut, die auf der Ladestation genannt sind. In der hügeligen Landschaft des Bayerischen Waldes werden E-Bikes immer beliebter.

Vytisknout E-mail

Besuch in Klatovy

 Die zweiten Bürgermeister von Klatovy und Neukirchen b. Hl. BlutAuf Einladung des zweiten Bürgermeisters der Stadt Klatovy, JUDr. Jiří Štancl, besuchten Neukirchens zweiter Bürgermeister Markus Müller und die Touristinfo-Leiterin Anne Baumeister den in Klatovy seit November 2010 für den Bereich Tourismus zuständigen zweiten Bürgermeister. Dieser zeigte sich sehr interessiert an einer Zusammenarbeit und berichtete, dass die Stadt Klatovy auch intensiv darüber nachdenke, wie sie vermehrt deutsche Tagestouristen erreichen könne. Zum einen könne man jetzt ab sofort in der Tourist-Info am Stadtplatz mit Euro bezahlen, zum anderen seien am Busparkplatz Toiletten errichtet worden. Die Gesprächspartner stellten fest, dass man mit der Marienwallfahrt in Klatovy und Neukirchen b. Hl. Blut einen gemeinsamen Anziehungspunkt habe, der vielleicht ausgebaut werden könne.

Pokračovat ve čtení

Vytisknout E-mail

Wieder einmal "schifohn"

Skifahren am HohenbogenSie haben das Skifahren zwar einmal gelernt, haben aber keine Skiausrüstung und möchten es doch wieder einmal probieren. Kein Problem - seit der neuen Saison gibt an der Hohenbogenbahn ein nagelneues Skicenter zu finden in http://www.skicenter-hohenbogen.de.
Informationen über unser alpines Skigebiet rufen Sie ab unter www.hohenbogen.de

Also, nichts wie los und Ski heil!

Vytisknout E-mail